Texte

Ich lebe seit meiner Kindheit in Wien und hatte im Laufe meines Lebens viele Ausbildungen und Berufstätigkeiten, vorwiegend im psychosozialen Bereich:  als Sozialarbeiterin, Mediatorin, Supervisorin, Gestalttherapeutin, Lehrerin, Projektleiterin …

An Kunst und allem, was damit zu tun hat war ich immer interessiert und ohne darauf besonders zu achten, habe ich mich im Kleinen bemüht, mich künstlerisch zu artikulieren.  Meine Modeentwürfe und Handarbeiten, aber auch mein für mich selbst hergestellter Schmuck fanden in meinem Freundeskreis großen Anklang und Abnehmer. Meine kulturellen Aktivitäten sind bis heute vielfältig und reichen von Ausstellungsbesuchen und Performances über Theater- bis zu Tanz- und Musikdarbietungen.

Meine Tätigkeit als Psychotherapeutin (in eigener Praxis) hat viel mit Bildern, Kunst und Lebenskunst zu tun. 2 Jahre lang war ich Ensemblemitglied des Wiener Volkstheaters.

Durch jahrelange enge Kontakte zu bildenden Künstlern hegte ich zunehmend den Wunsch mich SELBST zu trauen, jedoch wollte ich zunächst verschiedene Techniken ausprobieren. Seit November 2015 besuche ich in der Kunstschule Wien das sogenannte Orientierungsjahr, wo wir die künstlerischen Ausdruckformen kennenlernen und in der Praxis anwenden können. So kann ich meine künstlerischen Fähigkeiten besser einschätzen.

Seit November 2015 bin ich nun aktiv künstlerisch tätig, insbesondere liegt mir Malerei und Druckgrafik, furchtbar leide ich bei allen künstlerischen Praktiken, bei denen Computerkenntnisse im Vordergrund stehen. (Comics, Animations-Film, Schriften, Entwürfe am Computer, Fotobearbeitung, u.a.m.) ja, sogar das Einrichten und die Pflege meiner Homepage bedeutet viel verlorene Lebenszeit. Ob ich autodidaktisch weitermache oder auch im nächsten Jahr die Kunstschule Wien besuchen werde steht in den Sternen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..