Die self-X-hibition im Unteren Belvedere „Die Kraft des Alters“ war ein besonderes Erlebnis: Mein Bild „Loslassen – Meine Hand auf der Hand meiner toten Mutter“ präsentierte ich während einer laufenden Führung, die ich mit der Hängung meines Werkes einfach unterbrach und um Gehör bat. Die Aktion wurde vom Publikum nicht nur angenommen und für passend empfunden, sondern sogar beklatscht. Das ausgestellte Bild ist eines von mehreren Bearbeitungen. Es hing einige Stunden bis zur Beschlagnahme durch die Hauptaufseherin vor der letzten Führung durch die Kuratorin selbst.
Der Kuratorin der Ausstellung, Dr. Sabine Fellner, von mir informiert, gefiel überraschenderweise meine Aktion und Motivation. Sie betonte die Qualität meiner Arbeit, befand sie thematisch und qualitativ sehr passend. Sie begrüßte zuletzt meinen Akt der Selbstermächtigung, da für sie eine Ausstellung keine abgeschlossene Angelegenheit, sondern ein Prozess und ihr Partizipation ein Anliegen sei. Wir hängten das Bild genau an die Stelle von der es eine halbe Stunde zuvor entfernt worden war. Die Kuratorin erklärte sich bereit, anderntags einige Zeilen zur Dokumentation ihrer Entscheidung zu verfassen und zum Bild dazu zu hängen. Sie informierte die anwesende Security, dass das Bild bis Ausstellungsende am 4.3.2018 hängen dürfe. Das Bild blieb also ganze 2 Tage autorisiert hängen.
Am dritten Tag freilich fand die self-X-hibition ihr jähes Ende und das Bild wurde abgehängt Das Verständnis für Selbstermächtigung, obwohl Teil des Programms der Ausstellung, endete an bürokratischen Hürden. Das Bild wurde abgenommen. Die Begründung erreichte mich zwei Wochen später:
Sehr geehrte Frau Vécsei,
Sabine Fellner hat mir Ihre E-Mail weitergeleitet, die ich gerne beantworten kann.
Wie Ihnen Frau Fellner mitgeteilt hat, hing Ihr Objekt und Ihr Label übers Wochenende in der Ausstellung. Sobald ich am Montag davon erfuhr, musste ich es entfernen, da kein Leihvertrag mit Ihnen existierte, und das Objekt nicht versichert war und dadurch nicht in der Ausstellung bleiben konnte. Es war auch nicht fachgerecht ausgeleuchtet und das Label entsprach nicht jenen der restlichen Werke, dadurch war es für die Besucher eindeutig als nicht in die Ausstellung gehörend zu erkennen.
Ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür und ich schicke Ihnen jetzt den Originalprint per Post. (…)
Mit besten Grüßen
Kristof Viola